Ankündigungen
Kontakt
Name: Dominik Unternährer
Tel: -
Email: bell@unterdessen.ch
Bemerkungen
Was macht die Organisation/Person des Kontakts: Verantwortlich Bell Park Projekt
Wer sind die:
Wie können die uns helfen: Hallengebäude
Status Aktuell/Nächste Schritte
Warten auf Antwort von Mail
Protokoll/Notizen
Guten Tag Herr Unternährer
Ich komme auf Sie zu als Vereinsmitglied von Skateboardforum Luzern und im Zusammenhang mit der Zwischennutzung im Bell-Areal.
Unser Verein engagiert sich für die Förderung der Skateboard-Gemeinschaft und -Kultur in der Zentralschweiz. Eines unserer langfristigen Hauptziele ist die Realisierung einer gedeckten Skateboardhalle im Raum Luzern. In diesem Zusammenhang haben wir ein Projektkonzept sowie einen Businessplan erstellt, welches die Umsetzung eines solchen Projekts darstellt.
Die grosse Herausforderung für unser Projekt besteht darin, einen geeigneten Standort für die Realisierung unseres Projekts zu finden. Dabei sind wir auf das aktuelle Projekt im Bell-Areal gestossen und waren gleich von Beginn weg überzeugt, dass das Hallengebäude im Bell-Areal eine perfekte Lösung für unsere Projektidee wäre.
Aus diesem Grund wären wir sehr daran interessiert mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und abzuklären, ob unsere Vorstellungen mit Ihrem aktuellen Projekt im Bell-Areal kombinierbar wären. Wir sind davon überzeugt, dass wir einen mit unserem Projekt einen wertvollen Beitrag für die Sport- und Kulturförderung in Kriens bzw. im Raum Luzern darstellen könnte.
Hätten Sie Zeit für eine telefonische oder persönliche Besprechung? Sie erreichen mich via Mail oder unter meiner Telefonnummer +41 79 854 55 86.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen einen schönen Abend.
Freundliche Grüsse
Yannick Lang
Leiter Finanzen, Skateboardforum Luzern
Nächster Kurs: Herbstferien, 30.9. bis 4.10. und / oder 7.10. - 11.10.
Möchtest du deine Fähigkeiten auf dem Skateboard verbessern oder suchst du nach einem aufregenden neuen Sport, den du ausprobieren möchtest? Wir vom Skateboardforum Luzern bieten Skateboard-Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Während den Ferien (Osterferien / Sommerferien / Herbstferien) bieten wir Wochenkurse in Gruppen an. Gerne können wir nach Absprache und Verfügbarkeit auch Privatkurse anbieten.
Die Kurse finden jeweils im Skatepark Tribschen statt (Warteggstrasse, 6005 Luzern). Nach Absprache kann der Durchführungsort auch angepasst werden.
Wir können dir für den Kurs ein Skateboard zur Verfügung stellen, empfehlen jedoch zum Üben nach den Kursen ein eigenes Skateboard sowie passende Schutzausrüstung zu kaufen.
Schutzausrüstung und Versicherung ist Sache der Teilnehmenden!
Skatekurse in Arbeit:
Zielgruppe:
- Streetskate Skills verbessern
- Einstieg in Skateszene
Kursangebote:
- Intensivkurs (Feriensport)
Offen für Anmeldungen, wird durchgeführt bei genügend Anmeldungen - Saisonkurse
Offen für Anmeldungen, wird durchgeführt bei genügend Anmeldungen - Offener Skatetreff
Wird regelmässig durchgeführt, Ort und Zeit wird bekannt gegeben
Ziele:
- Zukünftige Olympioniken ausbilden
- Skatekultur fördern
Methode:
- Theorie (Geschichte, Aufbau Skateboard, Trick Namen, Skate Etikette)
- Vormachen nachmachen
- Skillanalyse (Videoanalyse) mit Expertentips
- Spielerisches Lernen
- Wettbewerb (Game of Skate, Battles, Best Trick)
- Spots erkennen/Umwelt als Skateobjekt erkennen
Lehrpersonal:
- Erfahrene Skater
Ausrüstung:
- Je nach Kurs selbst mitbringen/steht zur Verfügung
- Skateboards, Schuhe, Helm, Schutzkleidung
Standort (Je nach Kurs):
- Tribschen
- Littau
- Buchrain
- Root
- Strassen Luzerns
Die Optimierung vom Skatepark Kriens wird bald in die Realisierungsphase übergehen.
Wir freuen uns darauf!
Vielen Dank an alle für die super GV! Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen und die guten Verbesserungsvorschläge.
Hier ist das Protokoll zum durchlesen. (Login erforderlich)
Die wichtigsten Veränderungen sind:
- Neuwahl Vorstand
- neue Statuten
- es gibt Aktiv- und Passivmitglieder
- Aktivmitglieder besitzen das Stimmrecht
- Der Mitgliederbeitrag für eine Aktivmitgliedschaft beträgt jährlich 60 ChF. Bitte überweise den Betrag auf dieses Konto: CH93 0900 0000 6046 6281 3 (Einzahlungsschein)
- Wir haben Arbeitsgruppen für unsere Projekte gebildet
Liebe Grüsse
Ciril
In den letzten Monaten wurden einige Projekte ins Leben gerufen und Pläne für die Zukunft des Skateboard Forums geschmiedet. Gerne möchten wir unsere Vorhaben mit euch besprechen und von der Generalversammlung offiziell absegnen lassen. Die Generalversammlung findet am 20.08.2022 um 20:00 Uhr in der Bar 59 statt.
Die Generalversammlung dauert ca. zwei Stunden, wobei folgende Traktanden geplant sind:
- Neuwahl des Vorstands / Präsident / Vizepräsident / Kassier
- Bestimmung der Art von Mitgliedschaft und der Beiträge (Aktiv-, Passiv-, Ehren- und Gönnermitglieder)
- Stand und Vision unserer aktuellen Projekte:
- Skate- und Kulturhalle
- Sanierung Tribschen
- Gatherings / Contests
- Skateboard Verband Luzern / Zusammenarbeit
- Information zur Finanzierung (Veranstaltungen und Sponsoren)
- Verteilung von Aufgaben für die Umsetzung unserer Projekte
Neben dem offiziellen Teil haben wir auch einen gesellschaftlichen Teil eingeplant:
- 18 - 20 Uhr: Gemeinsames Abendessen in der Bar 59 (auf eigene Kosten)
- Ab 22 Uhr: Anstossen an der Party "Celebrate for Vision" in der Bar 59
Für die Planung benötigen wir noch folgende Angaben von dir (Anmeldung bis 31.07.2022):
Nimmst du an der Generalversammlung teil? Ja / Nein
Nimmst du am Abendessen teil (20.- CHF)? Ja (Fleisch oder Vegetarisch?) / Nein